Eine der hierzulande eher unbekannten Ballsportarten ist das sogenannte Lacrosse. Mit speziellen Schlägern die mit einer Art Netz bespannt sind und die Lacrossesticks genannt werden und mit denen ein Hartgummiball übers Spielfeld bewegt wird, spielen 2 Mannschaften mit bis zu 23 Spielern gegeneinander, mit dem Ziel den Ball in das gegnerische Tor zu befördern. Ursprünglich stammte dieses Spiel von den Indianern und hat sich in weiterer Folge speziell in Kanada, Australien und Neuseeland durchgesetzt. Wie bei jeder Mannschaftssportart mit intensivem Körpereinsatz auch besteht die Ausrüstung nicht nur aus dem Stick, Hartgummiball, sondern hauptsächlich aus Schutzkleidung wie Schienbein- und Ellenbogenschützer, Schulterprotektoren, Mundschutz und ähnlichem.
|
|