Anders als beim normalen Hockey, wo sich die Spieler zu Fuß fortbewegen, wird Rollhockey wie der Name schon sagt, auf Rollschuhen gespielt. Dadurch entwickelt diese Ballsportart Spiel eine rasante Eigendynamik, weil sehr rasch gespielt werden muss. Je 5 Spieler, 4 Feldspieler und ein Torwart einer Mannschaft versuchen, den Ball mittels Schlägern in das gegnerische Tor zu schießen. Gewonnen hat die Mannschaft, welche die meisten Tore erzielt. Mittlerweile sind auch Inliner als Fortbewegungsmittel erlaubt, früher waren es nur Rollschuhe. Zur Ausstattung gehören neben dem Hockey-Schläger und dem Ball vor allem Knieschützer und ähnliche Schutzkleidung, welche bei diesem schnellen Spiel der Verletzungsgefahr vorbeugen sollen.
|
|